Aktuelle Meldungen
Unser Nahverkehrsplan für Schöneiche: Mehr Mobilität für alle!
Zum heutigen Klima-Aktionstag stellen wir unseren Nahverkehrsplan für Schöneiche bei Berlin vor. Mobilität für alle, und zwar ohne auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein. Das ist unser Ziel. Nicht nur, weil es ohne Verkehrswende keinen wirksamen Klimaschutz gibt. Sondern auch, weil es sozial gerecht ist. Denn viele Menschen können sich ein... Weiterlesen
Ab 12. Dezember: Neue Busverbindung nach Neuenhagen startet
Schöneiche bekommt nach vielen Jahren wieder eine Busverbindung nach Neuenhagen. Der parteiübergreifende Einsatz der Gemeinde gegenüber dem Landkreis hat sich also gelohnt. Zuletzt forderte Schöneiche die Buslinie im Zuge der Aufstellung des neuen Nahverkehrsplans für den Landkreis Oder-Spree im Jahr 2020. Umgesetzt wird das Angebot ab dem 12.... Weiterlesen
Panzer für den Frieden? Diskussion über Wege aus dem Ukraine-Krieg.
Wie sehr die täglichen Nachrichten aus der Ukraine die Menschen auch bei uns bewegen, wurde am 2. September im alten Schöneicher Raufutterspeicher deutlich. Gut 50 Menschen waren der Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg gefolgt, sich anlässlich des Weltfriedenstages über Wege aus dem Krieg in Osteuropa auszutauschen. Mit Jan van Aken... Weiterlesen
SPD, CDU, FDP und GRÜNE lehnen Unterstützung für Tafeln ab
Mit den Versprechen "Respekt für dich" und "Soziale Politik für dich" warb die SPD noch vor wenigen Monaten um Wählerstimmen zur Bundestagswahl. Diese Worte finden sich noch heute ganz oben auf der Internetseite von Mathias Papendieck. Der Schöneicher wurde im vergangenen Jahr überraschend für unsere Region ins deutsche Parlament gewählt. Wenn es... Weiterlesen
Privatisierung eines Gemeindegrundstücks verhindert
Immer wieder hat die Gemeinde Schöneiche in den vergangenen Jahren öffentlichen Grund und Boden verkauft. Meist erfolgte diese Privatisierung unseres kommunalen Eigentums pauschal zum Höchstpreis. Was die Käuferinnen oder Käufer damit anstellen wollten, interessierte die Gemeinde nicht. Traurige Beispiele dafür sind die alte Schule in der... Weiterlesen
Unterstützung für Tafeln: Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert?
Die steigenden Preise für Lebensmittel, Benzin, Strom und Gas bringen immer mehr Menschen in die Bredouille. Selbst mit einem durchschnittlichen Einkommen schaut man inzwischen sorgenvoll auf die nächste Nebenkostenrechnung. Wer jeden Euro mehrmals umdrehen muss, weiß im Supermarkt oft nicht weiter. Der Gang zur Tafel, wo gespendete Lebensmittel... Weiterlesen
Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. Hier kannst Du sofort und online Deinen Eintritt in die Partei DIE LINKE erklären.
Keine Zeit? Jeder Euro hilft!
Du hast keine Zeit, aktiv zu werden? Dann kannst Du auch mit einer Spende unsere Arbeit unterstützen. DIE LINKE ist die einzige der im Bundestag vertretenen Parteien, die keine Großspenden von Konzernen, Banken, Versicherungen und Lobbyisten erhält. Jeder Euro hilft! Hier kannst du spenden.