Fraktion DIE LINKE in der Gemeindevertretung
Mit 17,5 Prozent der Stimmen wurde DIE LINKE bei den Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 zur zweitstärksten Partei in Schöneiche bei Berlin gewählt. Die Linksfraktion in der Gemeindevertretung hat vier Mitglieder und benennt bis zu zehn Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner. Unsere Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter sowie Sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner arbeiten ehrenamtlich.

Fritz R. Viertel
Fraktionsvorsitzender
Ausschüsse:
- Hauptausschuss (Mitglied)
- Ausschuss für Ortsentwicklung (Mitglied)
- Ausschuss für Bildung und Soziales (stellv. Mitglied)
- Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verkehr (stellv. Mitglied)
Kontakt:
Stegeweg 35a
15566 Schöneiche bei Berlin
Telefon (mobil): 0152 - 26 12 24 67
Gudrun Lübeck
Stellv. Fraktionsvorsitzende
Ausschüsse:
- Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verkehr (Mitglied)
- Ausschuss für Wohnen und Liegenschaften (stellv. Mitglied)
Kontakt:
E-Mail: kontakt@linke-schoeneiche.de
Beate Simmerl
Zweite stellv. Vorsitzende der Gemeindevertretung
Ausschüsse:
- Ausschuss für Bildung und Soziales (Vorsitzende)
- Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft (Mitglied)
- Ausschuss für Ortsentwicklung (stellv. Mitglied)
- Hauptausschuss (stellv. Mitglied)
Kontakt:
Rehfelder Straße 19
15566 Schöneiche bei Berlin
Telefon (mobil): 0152 - 33 80 65 94
Dr. Artur Pech
Ausschüsse:
- Ausschuss für Wohnen und Liegenschaften (Mitglied)
- Unterausschuss für kommunale Wohnungen (Mitglied)
- Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft (stellv. Mitglied)
- Hauptausschuss (stellv. MItglied)
Kontakt:
E-Mail: kontakt@linke-schoeneiche.de
Fraktionssitzungen 2023
Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich. Sie finden im Feuerwehrhaus (Brandenburgische Straße 86, 1. OG, Raum der Jugendfeuerwehr) statt. In diesem Jahr sind noch folgende Termine geplant:
- 30.08.2023, 18-20 Uhr
- 04.10.2023, 18-20 Uhr
- 15.11.2023, 18-20 Uhr
Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Verkehr: Lisa Thal (parteilos) und Marianna Roscher (parteilos)
Ausschuss für Bildung und Soziales: Julia Werber und Christine Engel
Ausschuss für Wohnen und Liegenschaften: N.N.
Ausschuss für Ortsentwicklung: Daria Schauer (parteilos) und Tom Thal (parteilos)
Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft: Michael Hofmann (parteilos)
Wenn Sie zu unseren Sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohnern Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an kontakt@linke-schoeneiche.de.
Aufwandsentschädigungen
Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhalten unsere Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter sowie die Sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner eine finanzielle Aufwandsentschädigung. Deren Höhe ist in der Entschädigungssatzung der Gemeinde Schöneiche bei Berlin geregelt.
Mitglieder der Gemeindevertretung | |
Aufwandsentschädigung | 90 Euro/Monat bzw. 110 Euro/Monat bei Teilnahme am papierlosen Sitzungsdienst |
Zuschlag für Fraktionsvorsitzende | 40 Euro/Monat |
Sitzungsgeld | 10 Euro/Sitzung |
Zuschuss für papierlosen Sitzungsdienst | einmalig max. 500 Euro zur Anschaffung eines mobilen Endgeräts (Laptop oder Tablet) |
Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner | |
Sitzungsgeld | 15 Euro/Sitzung |
Unsere Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter zahlen 10 Prozent ihrer Aufwandsentschädigung als Mandatsträgerbeitrag an die Partei DIE LINKE. Davon werden u.a. Rücklagen für die Wahlkampffinanzierung gebildet.